-
Verstehe die Grundlagen von gutem Krafttraining, um stärker, schneller und verletzungsfrei laufen zu können.
-
Gewinne Sicherheit im Krafttraining durch passende Übungen speziell ausgewählt für Läuferinnen.
-
Lass deine Vorurteile gegenüber Krafttraining los und trainiere so, wie es für deine weibliche Physiologie am sinnvollsten ist.

bekannt aus...





Hast du das Gefühl, dass du trotz intensiven Trainings deine Bestzeiten einfach nicht erreichst?
Der wahre Grund, warum du deine Bestzeiten nicht erreichst, hat möglicherweise nichts mit deinem Lauftraining selbst zu tun.
Es geht darum, dass du als Läuferin endlich Krafttraining, angepasst auf die weibliche Physiologie, integrierst. Lass mich dir erklären, warum dies der Schlüssel zu deinem Erfolg sein könnte:
Viele Läuferinnen vernachlässigen Krafttraining, weil sie glauben, dass Laufen allein ausreicht. Doch Krafttraining spielt eine entscheidende Rolle, um Verletzungen zu vermeiden und die Laufleistung zu verbessern. Durch gezieltes Training stärkst du deine Muskulatur, unterstützt deine Laufhaltung und verbesserst deine Ausdauer. Sei dabei und erfahre, warum genau das der Game-Changer für dich ist. ⤵️
Sichere dir jetzt deinen Platz!

Was bietet dir
Athletic Power?
Verständnis für Krafttraining und warum es für Frauen wichtig ist:
In unserem Kurs erfährst du, warum Krafttraining speziell für Frauen essenziell ist. Wir erklären dir, wie es deine Laufleistung steigern und dich vor Verletzungen schützen kann. Du wirst lernen, wie du deine weibliche Physiologie optimal unterstützen kannst. Wir zeigen dir, wie deine Muskulatur arbeitet und wie du sie gezielt aufbauen kannst, um effizienter und verletzungsfrei zu laufen.
Sinnvolle Kraftübungen für Läuferinnen:
Wir zeigen dir eine Vielzahl von effektiven Kraftübungen, die speziell für Läuferinnen entwickelt wurden. Diese Übungen helfen dir, die nötige Muskulatur aufzubauen und deine Stabilität zu verbessern. Jede Übung wird detailliert erklärt und du erhältst klare Anleitungen zur korrekten Ausführung.
Integration in den Laufplan:
Unser Kurs zeigt dir, wie du Krafttraining nahtlos in deinen Laufplan integrieren kannst. Du erhältst einen strukturierten Plan, der dir hilft, dein Training optimal zu gestalten und Überlastungen zu vermeiden. Wir bieten dir flexible Lösungen, die sich deinem individuellen Trainingsrhythmus anpassen, damit du ohne zusätzlichen Stress deine Ziele erreichen kannst.





Wir sind Tabea und Jenny: Female Performance Coaches aus dem Kraft- und Laufsport!
Jenny und Tabea sind ein unschlagbares Match, wenn es darum geht, Lauf- und Kraftsport sinnvoll zu kombinieren und perfekt auf die weibliche Physiologie anzupassen.
Jennifer Gutwald ist M. Sc. in Medizin und hormonelle Gesundheit für Frauen und im Kraftsport zu Hause. Sie liefert fundiertes Fachwissen und bereitet dieses verständlich auf.
Tabea ist Lauftrainerin mit abgeschlossenem Sportstudium und bildet den Transfer vom Krafttraining ins Lauftraining, damit du genau weißt, wie du deinen Trainingsplan in Zukunft anpassen kannst.
Dein Weg zu sicheren Bestzeiten beginnt jetzt!
In unserem Athletic Power Onlinekurs findest du insgesamt sechs Module, die die wichtigsten Grundlagen vom Krafttraining für Läuferinnen schaffen und dir Orientierung für dein zielgerichtetes Training liefern! Zusätzlich hat dir Jenny einen PDF-Guide mit allen relevanten Übungen erstellt und Tabea rundet den Kurs mit einer Bonus-Audio über den Einstieg ins Krafttraining ab.
Warum ist Krafttraining für Frauen wichtig?
Modul 1
Muskelfastertypen und Funktionsweise
Modul 2
Modul 3
Muskelaufbau und Kraftpyramide
Modul 4
Wichtige Muskelgruppen für Läuferinnen
Übungsauswahl für Läuferinnen
Modul 5
Modul 6
Integration in deinen Laufplan
Bonus-Guide
-
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
-
Muskelgruppen einfach erklärt
-
Anleitung für dein Krafttraining
-
Ausgewählte Übungen für Läuferinnen
Bonus-Audio
-
Wie fange ich mit Krafttraining an?
-
Wie bleibe ich dran?
-
Woher soll ich meine Motivation nehmen?
-
Ich fühle mich im Fitnessstudio nicht wohl, was tun?
BONUS (Wert: 55€)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Krafttrainingssessions.
Im exklusiven Guide wird das Wissen der sechs Module vertieft und zusammengefasst. Außerdem erhältst du sinnvolle Übungen mit Anleitung zur Ausführung.

BONUS (Wert: 39€)
Audio-Impulse und Motivation
Als besonderes Extra bieten wir dir motivierende Audio-Impulse, die dich unterstützen, mit dem Krafttraining zu beginnen und dranzubleiben. Diese Impulse geben dir die nötige Motivation und Inspiration, um anzufangen und dranzubleiben.
Wir klären für dich, wie du mit dem Krafttraining anfangen kannst, wenn du noch blutige Anfängerin bist und was du tun kannst, wenn du dich nicht zum Krafttraining motivieren kannst.

BONUS (Wert: 50€)
Eine Woche E-Mail-Support für deine Rückfragen!
Nachdem du den Zugang zum Onlinekurs erworben hast, kannst du den E-Mail-Support für eine Woche nutzen, um all deine Rückfragen zu stellen. Wir freuen uns auf den Kontakt mit dir!

-
Lerne ich auch, wie ich generell coache?Ja, ich gebe dir alle Coaching-Tools mit auf den Weg, die du benötigst, um gut zu coachen. Außerdem stelle ich dir meine Anamnesebögen, Preisgestaltungen und Produkttreppen als Orientierung zur Verfügung, damit du dein Coaching auf sichere Füße stellen kannst.
-
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?Im besten Fall hast du schon eine Lauftrainerausbildung oder Vergleichbares gemacht oder hast in der Vergangenheit aus Eigenmotivation einen guten Wissensstand rund um Training und Ernährung aufgebaut. Für alle, die sich unsicher sind, ob ihre Expertise ausreicht, habe ich den Vorkurs REFRESH THE BASICS aufgenommen, der alle wichtigen Grundlagen wiederholt oder vertieft.
-
Kann ich teilnehmen, wenn ich kein Coach bin?Ja, die Ausbildung eignet sich ebenso für Frauen im Self-Coaching, wobei der Schwerpunkt in dieser Runde darüber hinaus auf dem Business-Aufbau liegen wird. Wenn du dich also für die fachlichen Inhalte interessierst, um dein eigenes Training zu verbessern UND du mit dem Gedanken, als Lauftrainerin zu arbeiten, liebäugelst, dann ist BYC perfekt für dich.
-
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?Dein Zugang ist mindestens ein Jahr aktiv. Wenn du Interesse an einem lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte hast, dann schreibe mir ein ausführliches, ehrliches Feedback zur Ausbildung. Ich möchte die Ausbildung immer weiter verbessern und konstruktives Feedback ist für mich unbezahlbar.
-
Ist die Ausbildung auch für Trainer:innen, die nicht das Laufen als Hauptsportart haben, geeignet?In der Vergangenheit habe ich auch Trainer:innen aus dem OCR oder Triathlon begleitet, die sehr zufrieden waren. Die Ausbildung richtet sich gezielt an Lauftrainer:innen, daher sollte deine Hauptsportart im Ausdauerbereich liegen, damit du maximal von den Inhalten profitierst.